<legend id="h4sia"></legend><samp id="h4sia"></samp>
<sup id="h4sia"></sup>
<mark id="h4sia"><del id="h4sia"></del></mark>

<p id="h4sia"><td id="h4sia"></td></p><track id="h4sia"></track>

<delect id="h4sia"></delect>
  • <input id="h4sia"><address id="h4sia"></address>

    <menuitem id="h4sia"></menuitem>

    1. <blockquote id="h4sia"><rt id="h4sia"></rt></blockquote>
      <wbr id="h4sia">
    2. <meter id="h4sia"></meter>

      <th id="h4sia"><center id="h4sia"><delect id="h4sia"></delect></center></th>
    3. <dl id="h4sia"></dl>
    4. <rp id="h4sia"><option id="h4sia"></option></rp>

         Start   Bekämpfung COVID-19   Das Generalkonsulat   Konsularischer Service   Bildung und Kultur   Wirtschaft   Willkommen
        in China
         
         Kontakt 
          Start > Bilateraler Austausch
        Li Keqiang besucht Schweizer Bauernhof

        2013-05-25

        Ministerpräsident Li Keqiang hat am Freitag einen Bauernhof in einem Außenbezirk von Zürich besucht.

        Dabei sagte Li Keqiang, sowohl die Schweiz als auch China seien stark von der Landwirtschaft und Viehzucht geprägt. Dabei verfüge die Schweiz über moderne Agrartechnologien, während China riesigen Markt besitze. Auch in diesem Bereich könnten beide Länder sich gut ergänzen.

        China strebe derzeit eine landwirtschaftliche Modernisierung an. Man solle sich dabei nicht nur auf die eigene Faust stützen, sondern auch von Erfahrungen und modernen Entwicklungsmodellen anderer Länder lernen.

        Suggest To A Friend
          Print