<legend id="h4sia"></legend><samp id="h4sia"></samp>
<sup id="h4sia"></sup>
<mark id="h4sia"><del id="h4sia"></del></mark>

<p id="h4sia"><td id="h4sia"></td></p><track id="h4sia"></track>

<delect id="h4sia"></delect>
  • <input id="h4sia"><address id="h4sia"></address>

    <menuitem id="h4sia"></menuitem>

    1. <blockquote id="h4sia"><rt id="h4sia"></rt></blockquote>
      <wbr id="h4sia">
    2. <meter id="h4sia"></meter>

      <th id="h4sia"><center id="h4sia"><delect id="h4sia"></delect></center></th>
    3. <dl id="h4sia"></dl>
    4. <rp id="h4sia"><option id="h4sia"></option></rp>

         Start   Bekämpfung COVID-19   Das Generalkonsulat   Konsularischer Service   Bildung und Kultur   Wirtschaft   Willkommen
        in China
         
         Kontakt 
          Start > Bilateraler Austausch
        EU-Ratspräsident zu Besuch in Beijing eingetroffen

        2011-05-15

        Der EU-Ratspräsident Hermann Van Rompuy ist am Sonntagmorgen zu seinem ersten China-Besuch in Beijing eingetroffen.

        Während seines 5tägigen Aufenthalts in China wird Van Rompuy mit Chinas Staatspräsident Hu Jintao, Ministerpräsident Wen Jiabao sowie Vize-Staatspräsident Xi Jinping zu Gesprächen zusammen kommen. Beide Seiten werden dabei Meinungen über die Weiterentwicklung der europäisch-chinesischen Beziehungen sowie internationale und regionale Fragen von gemeinsamem Interesse austauschen. Neben Beijing wird der EU-Ratspräsident auch Chengdu und Shanghai besuchen.

        Zuvor erklärte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums Jiang Yu, China hoffe, dass der Besuch von Van Rompuy die Verständigung sowie die Zusammenarbeit zwischen China und Europa weiter verstärken könne.

        Suggest To A Friend
          Print