<legend id="h4sia"></legend><samp id="h4sia"></samp>
<sup id="h4sia"></sup>
<mark id="h4sia"><del id="h4sia"></del></mark>

<p id="h4sia"><td id="h4sia"></td></p><track id="h4sia"></track>

<delect id="h4sia"></delect>
  • <input id="h4sia"><address id="h4sia"></address>

    <menuitem id="h4sia"></menuitem>

    1. <blockquote id="h4sia"><rt id="h4sia"></rt></blockquote>
      <wbr id="h4sia">
    2. <meter id="h4sia"></meter>

      <th id="h4sia"><center id="h4sia"><delect id="h4sia"></delect></center></th>
    3. <dl id="h4sia"></dl>
    4. <rp id="h4sia"><option id="h4sia"></option></rp>

         Start   Bekämpfung COVID-19   Das Generalkonsulat   Konsularischer Service   Bildung und Kultur   Wirtschaft   Willkommen
        in China
         
         Kontakt 
          Start > Bilateraler Austausch
        China will Beziehungen mit EU ausbauen

        2010-11-03

        Vor seinem Besuch in Frankreich und Portugal hat Chinas Staatspräsident Hu Jintao der französischen Zeitung Le Figaro und der portugiesischen Nachrichtenagentur Lusa ein Interview gegeben.

        Hu Jintao bekräftigte dabei Chinas Willen, die europäische Integration zu unterstützen und die Partnerschaft mit der EU auszubauen. Im Gegenzug hoffe China, dass die EU den chinesischen Entwicklungsweg respektiere.

        Zum bevorstehenden G20-Gipfel in Seoul sagte Hu, die Erholung der Weltwirtschaft müsse weiter gefestigt und das internationale Finanzsystem reformiert werden. Gleichzeitig forderte er für die Entwicklungsländer ein größeres Mitspracherecht und eine höhere Repräsentanz in internationalen Finanzgremien.

        Im Weiteren betonte Hu, dass China an seinem friedlichen Entwicklungsweg festhalten werde.

        Suggest To A Friend
          Print