<legend id="h4sia"></legend><samp id="h4sia"></samp>
<sup id="h4sia"></sup>
<mark id="h4sia"><del id="h4sia"></del></mark>

<p id="h4sia"><td id="h4sia"></td></p><track id="h4sia"></track>

<delect id="h4sia"></delect>
  • <input id="h4sia"><address id="h4sia"></address>

    <menuitem id="h4sia"></menuitem>

    1. <blockquote id="h4sia"><rt id="h4sia"></rt></blockquote>
      <wbr id="h4sia">
    2. <meter id="h4sia"></meter>

      <th id="h4sia"><center id="h4sia"><delect id="h4sia"></delect></center></th>
    3. <dl id="h4sia"></dl>
    4. <rp id="h4sia"><option id="h4sia"></option></rp>

         Start   Bekämpfung COVID-19   Das Generalkonsulat   Konsularischer Service   Bildung und Kultur   Wirtschaft   Willkommen
        in China
         
         Kontakt 
          Start > Bilateraler Austausch
        Chinas Staatspräsident empfängt griechischen Ministerpräsidenten

        2013-05-17

        Staatspräsident Xi Jinping ist am Freitag in Beijing mit dem griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras zu einem Gespräch zusammengetroffen.

        Dabei bezeichnete Xi Jinping Griechenland als einen der freundschaflichsten Kooperationspartner Chinas innerhalb der EU und würdigte die positiven Fortschritte bei der Bekämpfung der Schuldenkrise in Griechenland. Beide Länder sollten in den Bereichen Wirtschaft und Handel, Schifffahrt, Kultur und Tourismus verstärkt zusammenarbeiten.

        Ferner bekräftigte Xi die Unterstützung seines Landes für den Integrationsprozess in Europa. Gemeinsam mit Griechenland als turnusmäßigem EU-Vorsitzenden im kommenden Jahr wolle man die chinesisch-europäischen Beziehungen weiter entwickeln, so Xi Jinping.

        Antonis Samaras dankte China für die Unterstützung bei der Bekämpfung der Schuldenkrise in seinem Land.

        Der griechische Ministerpräsident wurde am Freitag auch vom Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses, Zhang Dejiang, empfangen.

        Am gleichen Tag sicherte Samaras auf einem Forum in Beijing Investoren aus aller Welt, darunter aus China, günstigere Bedingungen in Griechenland zu.

        Suggest To A Friend
          Print