<legend id="h4sia"></legend><samp id="h4sia"></samp>
<sup id="h4sia"></sup>
<mark id="h4sia"><del id="h4sia"></del></mark>

<p id="h4sia"><td id="h4sia"></td></p><track id="h4sia"></track>

<delect id="h4sia"></delect>
  • <input id="h4sia"><address id="h4sia"></address>

    <menuitem id="h4sia"></menuitem>

    1. <blockquote id="h4sia"><rt id="h4sia"></rt></blockquote>
      <wbr id="h4sia">
    2. <meter id="h4sia"></meter>

      <th id="h4sia"><center id="h4sia"><delect id="h4sia"></delect></center></th>
    3. <dl id="h4sia"></dl>
    4. <rp id="h4sia"><option id="h4sia"></option></rp>

         Start   Bekämpfung COVID-19   Das Generalkonsulat   Konsularischer Service   Bildung und Kultur   Wirtschaft   Willkommen
        in China
         
         Kontakt 
          Start > Bilateraler Austausch
        China und Schweiz verhandeln über Freihandelsabkommen

        2013-04-26

        Der stellvertretende Ministerpräsident Wang Yang und der Außenminister Wang Yi trafen sich am Donnerstag in Beijing mit dem Außenminister der Schweiz, Didier Burkhalter.

        Dabei sagte Wang Yang, damit die nötigen Bedingungen zur Unterzeichnung einer Freihandelsvereinbarung zwischen China und der Schweiz geschaffen werden können, müssten beide Länder in konkreten Fragen ein gewisse Flexibilität an den Tag legen. Dies würde auch die Entwicklung der bilateralen Freundschaft beleben.

        Wang Yi betonte in dem Gespräch, China lege großen Wert auf die Entwicklung der Beziehungen mit der Schweiz und wolle sich gemeinsam darum bemühen, die Verhandlungsgespräche für ein Freihandelsabkommen erfolgreich weiterzuführen.

        Didier Burkhalter erklärte, die Schweiz wolle mit China kooperieren, mit dem Ziel einer Freihandelsvereinbarung zum Nutzen beider Staaten.

        Suggest To A Friend
          Print