<legend id="h4sia"></legend><samp id="h4sia"></samp>
<sup id="h4sia"></sup>
<mark id="h4sia"><del id="h4sia"></del></mark>

<p id="h4sia"><td id="h4sia"></td></p><track id="h4sia"></track>

<delect id="h4sia"></delect>
  • <input id="h4sia"><address id="h4sia"></address>

    <menuitem id="h4sia"></menuitem>

    1. <blockquote id="h4sia"><rt id="h4sia"></rt></blockquote>
      <wbr id="h4sia">
    2. <meter id="h4sia"></meter>

      <th id="h4sia"><center id="h4sia"><delect id="h4sia"></delect></center></th>
    3. <dl id="h4sia"></dl>
    4. <rp id="h4sia"><option id="h4sia"></option></rp>

         Start   Bekämpfung COVID-19   Das Generalkonsulat   Konsularischer Service   Bildung und Kultur   Wirtschaft   Willkommen
        in China
         
         Kontakt 
          Start > Bilateraler Austausch
        Jia Qinglin trifft Daimler-CEO Dieter Zetsche

        2011-11-03
         

                      

        Stuttgart

        Der Vorsitzende des Landeskomitees der PKKCV Jia Qinglin, der zu einem Besuch in Deutschland weilt, hat am Mittwoch den Vorstandsvorsitzenden des Daimler-Konzerns, Dieter Zetsche, getroffen.

        Dabei erklärte Jia, das erfolgreiche China-Geschäft der Daimler-Gruppe habe deutlich gemacht, dass die pragmatische Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland gegenseitigen Nutzen bringen könne. Die bilaterale Kooperation im Bereich Automobilindustrie sei ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaftszusammenarbeit.

        Laut Zetsche ist China bereits der zweitgrößte ausländische Markt seiner Gruppe. Daimler sei ein zuverlässiger Partner und werde sich um den Ausbau seiner Investitionen in der Volksrepublik bemühen.

        Begleitet von Zetsche besuchte Jia nach dem Gespräch das Mercedes Benz Werk in Sindelfingen. Zudem war er bei einer Autopräsentation der Marke Maybach und einer Vorstellung von Fahrzeugen mit neuen Energieantrieben anwesend.

        Am selben Abend setzte Jia Qingling seinen Deutschland-Besuch in Berlin fort.

        Suggest To A Friend
          Print