<legend id="h4sia"></legend><samp id="h4sia"></samp>
<sup id="h4sia"></sup>
<mark id="h4sia"><del id="h4sia"></del></mark>

<p id="h4sia"><td id="h4sia"></td></p><track id="h4sia"></track>

<delect id="h4sia"></delect>
  • <input id="h4sia"><address id="h4sia"></address>

    <menuitem id="h4sia"></menuitem>

    1. <blockquote id="h4sia"><rt id="h4sia"></rt></blockquote>
      <wbr id="h4sia">
    2. <meter id="h4sia"></meter>

      <th id="h4sia"><center id="h4sia"><delect id="h4sia"></delect></center></th>
    3. <dl id="h4sia"></dl>
    4. <rp id="h4sia"><option id="h4sia"></option></rp>

         Start   Bekämpfung COVID-19   Das Generalkonsulat   Konsularischer Service   Bildung und Kultur   Wirtschaft   Willkommen
        in China
         
         Kontakt 
          Start > Bilateraler Austausch
        China-Deutschland-Forum „Dialog der Aufklärung" in Beijing eröffnet

        2011-04-04

        Das China-Deutschland-Forum „Dialog der Aufklärung", das vom Chinesischen Nationalmuseum und der deutschen Mercator Stiftung gemeinsam organisiert wurde, ist am Samstag in Beijing eröffnet worden. Das Forum, das im Rahmen der Ausstellung „Kunst der Aufklärung" stattfindet, wird ein ganzes Jahr andauern.

        An der Eröffnungszeremonie nahmen der chinesische Kulturminister Cai Wu und der deutsche Außenminister Guido Westerwelle teil.

        Suggest To A Friend
          Print